Pressekonferenz
Online-Pressekonferenz der Deutschen Gesellschaft für Endoprothetik (AE) anlässlich des 22. AE-Kongresses vom 2. bis 4. Dezember 2020 in Düsseldorf "Endoprothetik im Spannungsfeld zwischen Ökonomie und Innovation"
Termin
Mittwoch, 25. November 2020, 11.00 bis 12.00 Uhr
Videomitschnitt der Pressekonferenz am 25.11.2020
Auf dem Bild:
Obere Reihe, links: Priv.-Doz. Dr. Stephan Kirschner, MBA, Vizepräsident der AE, Direktor der Klinik für Orthopädie der St. Vincentius-Kliniken, Karlsruhe
Obere Reihe, rechts: Professor Dr. med. Karl-Dieter Heller, Präsident der AE, Ärztlicher Direktor des Herzogin Elisabeth Hospitals Braunschweig, Chefarzt der Orthopädischen Klinik
Untere Reihe, links: Dr. Adelheid Liebendörfer, Thieme Communications
Untere Reihe, rechts: Professor Dr. med. Carsten Perka, Generalsekretär der AE, Ärztlicher Direktor des Centrums für Muskuloskeletale Chirurgie an der Charité – Universitätsmedizin Berlin
Shownotes:
Minute: 3:28 – 8:20
Intro: Welche Folgen hat die Corona-Pandemie für Arthrose-Patienten und Kliniken?
Professor Dr. med. Karl-Dieter Heller
Präsident der AE, Ärztlicher Direktor des Herzogin Elisabeth Hospitals Braunschweig, Chefarzt der Orthopädischen Klinik
Minute: 8:20 - 26:12
Corona-Pandemie: Wie kommen Arthrose-Patienten gut durch diese Zeit? Und wann muss spätestens operiert werden? Ein Update der konservativen Möglichkeiten
Priv.-Doz. Dr. Stephan Kirschner, MBA
Vizepräsident der AE, Direktor der Klinik für Orthopädie der St. Vincentius-Kliniken, Karlsruhe
Minute:26:12 – 41:00
Sport mit Hüft- und Knieprothese - Ist die Angst vor einer Lockerung oder einem Implantatbruch noch berechtigt?
Professor Dr. med. Carsten Perka
Generalsekretär der AE, Ärztlicher Direktor des Centrums für Muskuloskeletale Chirurgie an der Charité – Universitätsmedizin Berlin
Minute: 41:00 - 55:00
Hüft- und Knieprothesen: Ziel ist lebenslange Haltbarkeit – Was Materialien, OP-Robotik, 3-D-Prothesen und weitere Innovationen heute dazu beitragen können
Professor Dr. med. Karl-Dieter Heller
Präsident der AE, Ärztlicher Direktor des Herzogin Elisabeth Hospitals Braunschweig, Chefarzt der Orthopädischen Klinik
Programm
Stand: 17.11.2020
>> Das Programm herunterladen
Intro: Welche Folgen hat die Corona-Pandemie für Arthrose-Patienten und Kliniken?
Professor Dr. med. Karl-Dieter Heller
Präsident der AE, Ärztlicher Direktor des Herzogin Elisabeth Hospitals Braunschweig, Chefarzt der Orthopädischen Klinik
Corona-Pandemie: Wie kommen Arthrose-Patienten gut durch diese Zeit? Und wann muss spätestens operiert werden? Ein Update der konservativen Möglichkeiten
Priv.-Doz. Dr. Stephan Kirschner, MBA
Vizepräsident der AE, Direktor der Klinik für Orthopädie der St. Vincentius-Kliniken, Karlsruhe
Sport mit Hüft- und Knieprothese - Ist die Angst vor einer Lockerung oder einem Prothesenbruch noch berechtigt?
Professor Dr. med. Carsten Perka
Generalsekretär der AE, Ärztlicher Direktor des Centrums für Muskuloskeletale Chirurgie an der Charité – Universitätsmedizin Berlin
Hüft- und Knieprothesen: Ziel ist lebenslange Haltbarkeit – Was Materialien, OP-Robotik, 3-D-Prothesen und weitere Innovationen heute dazu beitragen können
Professor Dr. med. Karl-Dieter Heller
Präsident der AE, Ärztlicher Direktor des Herzogin Elisabeth Hospitals Braunschweig, Chefarzt der Orthopädischen Klinik