Weiterleitung zur Website
der Arbeitsgemeinschaft
Endoprothetik GmbH

Wie werde ich Mitglied der AE – Deutsche Gesellschaft für Endoprothetik?

AE-Aufnahmekriterien

1. Sie sind Facharzt für Orthopädie oder Facharzt für Chirurgie, Teilgebiet Unfallchirurgie oder Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie – mit Schwerpunkt Endoprothetik.

2. Ihr Antrag wird begründet durch:

Sie haben mindestens 50 endoprothetische Eingriffe p. a. selbstständig durchgeführt. (Ausnahme: Eine kleinere Anzahl ist dann möglich, wenn Sie ein Spezialist für im Vorfeld der Endoprothetik wichtige gelenkerhaltende Operationen oder ein Spezialist der sogenannten kleinen Gelenke – Schulter, Ellenbogen, Hand, Sprunggelenk – oder ein ausgewiesener Tumorspezialist sind.)

oder

Ihr Aufnahmeantrag wird von zwei Bürgen aus dem Kreis der AE-Mitglieder unterstützt. Die Empfehlungsschreiben sind dem Antragsformular beizulegen.

3. Die Aufnahme bei geringerer Fallzahl ist möglich, wenn Sie ein ausgewiesener wissenschaftlich arbeitender Kollege sind: mindestens fünf MEDLINE-gelistete Arbeiten zur Endoprothetik.

4. Alle anderen Antragsteller können als Spezialisten in die AE aufgenommen werden. Dazu bedarf es einer herausragenden nationalen bzw. internationalen Position in dem vom Bewerber vertretenen Schwerpunkt. Ein Bezug zur Endoprothetik bzw. zu den von der AE schwerpunktmäßig in den Arbeitsgruppen bearbeitenden Themen ist dafür jedoch Voraussetzung.

Anmerkung: Aufnahmekriterien für Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung oder Studierende der Medizin mit besonderem Interesse an der Endoprothetik finden Sie hier >>

Sie möchten Mitglied der AE – Deutsche Gesellschaft für Endoprothetik werden?

Schritt 1. Antragstellung

Füllen Sie bitte den Antrag aus und senden Sie ihn bis zum 14.11.2022 an die AE-Geschäftsstelle:

per E-Mail: ae-office@ae-germany.com
per Fax: 0761/870 70 570
per Post: AE – Deutsche Gesellschaft für Endoprothetik e. V., Oltmannsstraße 5, 79100 Freiburg

Mit Ihrem Antrag erhalten wir allgemeine Informationen über Ihre beruflichen Arbeitsschwerpunkte und Interessen im Bereich der Endoprothetik. Diese Informationen werden auf der nächsten Mitgliederversammlung den anwesenden Mitgliedern vor der Abstimmung über Ihre Aufnahme in die AE – Deutsche Gesellschaft für Endoprothetik vorgestellt.

Schritt 2. Prüfung

Im Nominierungskomitee prüfen wir die Erfüllung der Aufnahmekriterien und mögliche Bereiche einer aktiven Zusammenarbeit mit Ihnen.

Schritt 3. Entscheidung der AE-Mitgliederversammlung

Die Aufnahme in die AE – Deutsche Gesellschaft für Endoprothetik erfolgt jeweils im Rahmen der ordentlichen Mitgliederversammlung. Die kommende Mitgliederversammlung wird im Dezember 2022 im Vorfeld des AE-Jahreskongresses stattfinden. Über die Entscheidung der Mitgliederversammlung erhalten Sie von uns eine Nachricht.

Mitgliedsbeitrag

Der jährliche AE-Mitgliedsbeitrag beträgt zurzeit wie folgt:
150,00 € für leitende Ärzte, Sektionsleiter und niedergelassene Ärzte
75,00 € für angestellte Ärzte in nicht-leitender Stellung, nicht-klinische Wissenschaftler.


Haben Sie Fragen?
Dann wenden Sie sich bitte an die AE-Geschäftsstelle.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.