Weiterleitung zur Website
der Arbeitsgemeinschaft
Endoprothetik GmbH

Wissenschaftspreis der AE – Deutsche Gesellschaft für Endoprothetik und der Stiftung Endoprothetik

ae gmbhae stiftung

Ausschreibung 2022

Die AE – Deutsche Gesellschaft für Endoprothetik und die Stiftung Endoprothetik schreiben gemeinsam den Wissenschaftspreis 2022 als Auszeichnung für innovative wissenschaftliche Arbeiten auf dem Gebiet der Endoprothetik aus. Die Auszeichnung wird aufgeteilt auf zwei Preise:

  • Einen Preis für eine herausragende Arbeit auf dem Gebiet der Grundlagenforschung, die eindeutigen Bezug zur Endoprothetik zeigt.
  • Einen Preis für eine herausragende Arbeit auf dem Gebiet der angewandten Forschung, die einen eindeutigen Bezug zu einer klinischen Fragestellung der Endoprothetik zeigt.

Die Auszeichnung der prämierten Arbeiten erfolgt mit jeweils € 10.000.
Somit beträgt die Gesamtdotierung € 20.000.

Eingereicht werden können ausschließlich Arbeiten, die in einem Peer-Review-Journal oder über „Open Access“ publiziert oder zur Publikation angenommen worden sind. Die Publikation darf nicht älter als ein Jahr sein.

Es werden nur Arbeiten berücksichtigt, die nicht gleichzeitig für einen anderen Preis eingereicht oder bereits anderweitig ausgezeichnet worden sind. Bitte geben Sie den Impact Faktor an. Wissenschaftler, welche den Preis bereits erhalten haben, können nur in Ausnahmefällen nochmals berücksichtigt werden.

Die Arbeiten müssen in deutscher oder englischer Sprache abgefasst sein und in elektronischer Form bis zum 15.10.2022 bei der Geschäftsstelle der AE – Deutsche Gesellschaft für Endoprothetik e.V. an die E-Mail-Adresse: ae-wissenschaftspreis@ae-germany.com eingereicht werden.

Die eingereichten Arbeiten werden von zwei unabhängigen Jurys bewertet. Sollten keine preiswürdigen Arbeiten eingereicht werden, so wird die Auszeichnung nicht vergeben und das Preisgeld nicht ausgezahlt.

Die prämierten Arbeiten sind beim 24. AE-Kongress am 9.–10. Dezember 2022 in Frankfurt in Kurzreferaten zu präsentieren. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Weitere Informationen erhalten Sie unter Tel.: 0761 870 70 520.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.