Übersicht unserer Ausschreibungen

Professor Dr. Robert Hube & Professor Dr. Georgi Wassilew
Professor Dr. Robert Hube & Professor Dr. Georgi Wassilew

„Nachwuchsförderung ist für uns keine Pflicht – sie ist unsere Leidenschaft.“
Prof. Dr. med. Robert Hube & Prof. Dr. med. Georgi Wassilew

Als Präsident und Generalsekretär der AE ist es uns ein zentrales Anliegen, den wissenschaftlichen Nachwuchs in der Orthopädie und Unfallchirurgie gezielt zu fördern. Denn Exzellenz in der Endoprothetik entsteht nicht zufällig – sie ist das Ergebnis von Inspiration, wissenschaftlicher Neugier, klinischem Können und einem tragfähigen Netzwerk.

Gerade in einer Zeit tiefgreifender Veränderungen im Gesundheitswesen braucht unser Fach junge Kolleginnen und Kollegen, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen, neue Ideen einzubringen und die Zukunft aktiv mitzugestalten. Die AE möchte sie auf diesem Weg begleiten – mit Ausschreibungen, Mentoring, wissenschaftlichem Austausch und der Sichtbarkeit, die es für eine erfolgreiche akademische Entwicklung braucht.

Wir möchten alle jungen Talente ermutigen: Bringen Sie sich ein, nutzen Sie die Plattform der AE – Sie sind die Zukunft der Endoprothetik und unseres Fachgebiets.

Aktuelle Ausschreibungen 2025:

Einreichung der Abstracts beim 27. AE-Kongress in Berlin

der vom 04.-05.12.2025 in Berlin stattfindet unter dem Motto „Endoprothetik im Wandel“.

Bis zum 14.08.2025 können ab sofort Abstracts eingebracht werden.

Unter nachfolgenden Link finden Sie alle Infos und können Ihr Abstract einreichen.

Wissenschaftspreis 2025

Die AE – Deutsche Gesellschaft für Endoprothetik und die Stiftung Endoprothetik schreiben gemeinsam den Wissenschaftspreis 2025 als Auszeichnung für innovative wissenschaftliche Arbeiten auf dem Gebiet der Endoprothetik aus.

Die Auszeichnung wird aufgeteilt auf zwei Preise:

  • Einen Preis für eine herausragende Arbeit auf dem Gebiet der Grundlagenforschung, die eindeutigen Bezug zur Endoprothetik zeigt.
  • Einen Preis für eine herausragende Arbeit auf dem Gebiet der angewandten Forschung, die einen eindeutigen Bezug zu einer klinischen Fragestellung der Endoprothetik zeigt.

    Die Auszeichnung der prämierten Arbeiten erfolgt mit jeweils € 10.000 - zu gleichen Anteilen jeweils AE und Stiftung Endoprothetik. Somit beträgt die Gesamtdotierung € 20.000.

Der Bewerbungsschluss ist der 15.09.2025.

Hier können Sie sich direkt bewerben!

Jetzt bewerben zur ComGen-Promotionssession

Nachwuchsförderung und klinische Forschung sind uns wichtig: Deshalb geben wir jungen Wissenschaftlern die Möglichkeit, ihre Promotionsprojekte, die in Bezug zur Endoprothetik stehen, erfahrenen AE-Mitgliedern vorzustellen. Den Rahmen bieten unsere Promotionssitzungen, die jedes Jahr auf dem AE-Kongress stattfinden. Dieses Jahr am 4. - 5.12.2025 in Berlin.

Die drei besten Arbeiten werden prämiert: 1. Platz 1.500 €, 2. Platz 1.000 €, 3. Platz 500 €.

Einsendeschluss ist der 15.10.2025

Hier können Sie sich bewerben!

Ausschreibungen 2026

D-A-CH Travel-Fellowship Teilgelenkersatz Knie 2026

Gemeinsam mit der Stiftung Paulinenhilfe vergibt die AE zwei Travel Fellowship zum Thema „Teilgelenkersatz am Knie“. Das Programm umfasst vier Klinikhospitationen und die Teilnahme am entsprechenden AE-Masterkurs Teilgelenkersatz Knie.

  • Zielgruppe: Fachärzte der Orthopädie und Unfallchirurgie unter 40 Jahren mit starkem Interesse am Teilgelenkersatz
  • Ausschreibung 2026

AE-ComGen-Postersession beim ComGen-Kurs

Die AE-ComGen führt anlässlich des ComGen-AE-Masterkurses in Wien zum vierten Mal eine ComGen-Postersession durch, für die die Stiftung Paulinenhilfe attraktive Preise zur Verfügung stellt.

  • Zielgruppe: Ärzte in Weiterbildung, Fachärztinnen und -ärzte die eine
  • wissenschaftliche Arbeit mit einer endoprothetischen Fragestellung (Knie, Hüfte, Schulter ...) vorstellen möchten
  • Angenommene Arbeiten werden als „elevator pitch“ (90 Sekunden) im Rahmen einer Postersession vorgestellt
  • Die drei besten Arbeiten werden mit dem Posterpreis der ComGen und Paulinenhilfe prämiert: 1. Platz 1.500 €, 2. Platz 1.000 €, 3. Platz 500 €.
  • Ausschreibung 2026

AE-ComGen Fellowship 2026

Die AE-ComGen vergibt zwei Fellowships im Bereich des Engagements der wissenschaftlichen und klinischen Endoprothetik. Das Programm umfasst drei Klinikhospitationen. Die ausgewählten Fellows werden in drei spezialisierten Kliniken hospitieren, an denen AE-ComGen Mitglieder tätig sind.

  • Das Fellowship richtet sich an Ärztinnen und Ärzte in fortgeschrittener Weiterbildung oder junge Fachärzte
  • die sich wissenschaftlich sowie klinisch im Bereich der Endoprothetik engagieren
  • und idealerweise den AE-Basiskurs Knie und oder Hüfte absolviert haben und AE-YOUTH Mitglied sind
  • Ausschreibung 2026