Weiterleitung zur Website
der Arbeitsgemeinschaft
Endoprothetik GmbH

AE-Preis 2014

19 hochkarätige Arbeiten wurden im Wettbewerb um den AE-Preis 2014 eingereicht. Die höchste Punktzahl im anonymen Auswahlverfahren erhielt die Studie der Erstautorin Dr. Julia Wölfle-Roos aus Ulm mit dem Titel „Improved Anchorage of Ti6Al4V Orthopaedic Bone Implants through Oligonucleotide Mediated Immobilization of BMP-2 in Osteoporotic Rats“, publiziert in PLOS | one.


Prof. Dr. Volker Ewerbeck, der als Vorsitzender der Preisjury im Namen der AE den Preis an Dr. Wölfle-Roos überreichte, hob die hohe wissenschaftliche Qualität der preisgekrönten Arbeit hervor und wies auf die vielversprechenden klinischen Perspektiven ihrer
Ergebnisse hin. Der AE-Preis ist mit 10.000 Euro dotiert.

Foto der Preisträgerin

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.