AE-Preis 2014
19 hochkarätige Arbeiten wurden im Wettbewerb um den AE-Preis 2014 eingereicht. Die höchste Punktzahl im anonymen Auswahlverfahren erhielt die Studie der Erstautorin Dr. Julia Wölfle-Roos aus Ulm mit dem Titel „Improved Anchorage of Ti6Al4V Orthopaedic Bone Implants through Oligonucleotide Mediated Immobilization of BMP-2 in Osteoporotic Rats“, publiziert in PLOS | one.
Prof. Dr. Volker Ewerbeck, der als Vorsitzender der Preisjury im Namen der AE den Preis an Dr. Wölfle-Roos überreichte, hob die hohe wissenschaftliche Qualität der preisgekrönten Arbeit hervor und wies auf die vielversprechenden klinischen Perspektiven ihrer
Ergebnisse hin. Der AE-Preis ist mit 10.000 Euro dotiert.