Weiterleitung zur Website
der Arbeitsgemeinschaft
Endoprothetik GmbH

Postersession beim AE-Masterkurs Knie, Stuttgart, 22.–23.06.2023

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

die ComGen der Deutschen Gesellschaft für Endoprothetik feiert dieses Jahr Jubiläum ihres 20-jährigen Bestehens. Dies ist Anlass für einen außergewöhnlichen AE-Masterkurs am 22. und 23. Juni 2023 mit dem Schwerpunkt Knieendoprothetik in Stuttgart, welcher unterschiedliche Generationen miteinander verbinden soll.

Um dem wissenschaftlichen Nachwuchs eine Plattform zu bieten, findet dieses Jahr erstmalig eine Postersession statt. Der Aufruf zur Teilnahme richtet sich an alle jungen Kolleginnen und Kollegen (Weiterzubildende sowie Fachärztinnen und -ärzte), die eine wissenschaftliche Arbeit mit einer endoprothetischen Fragestellung vorstellen möchten.

Angenommene Arbeiten werden als „elevator pitch“ (90 Sekunden) im Rahmen einer Postersession vorgestellt und von einer Jury der ComGen bewertet.

Die drei besten Arbeiten werden mit dem Posterpreis
der ComGen und Paulinenhilfe prämiert:
1. Platz 1.500 €, 2. Platz 1.000 €, 3. Platz 500 €.

Details zur Einreichung:

Darstellung des Projekts als Abstract im DIN-A4-Format auf einer Seite (maximal 250 Wörter):

  • Autoren
  • Titel der Arbeit
  • Gliederung in Einleitung/Methoden/Ergebnisse/Fazit (mit Angabe von Interessenkonflikten)

Bitte senden Sie Ihre Posterbewerbung mit einem knappen Anschreiben bis 10.05.2023 an die Geschäftsstelle der AE, Anja Sperling a.sperling@ae-gmbh.com.

Die endgültige Präsentation sollte als PowerPoint-Präsentation im 16:9-Querformat auf maximal drei Folien gestaltet sein (Gliederung in Einleitung/Methoden/Ergebnisse/Fazit). Die Präsentationszeit beträgt als „elevator pitch“ 90 Sekunden.

Die ComGen der AE – Deutsche Gesellschaft für Endoprothetik freut sich auf Ihre Teilnahme und auf einen spannenden Kongress in Stuttgart.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist für alle Präsentierenden kostenfrei.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.